Aufgaben
Du beschäftigst Dich mit relevanten Fähigkeiten aus der Mathematik und Physik und lernst sämtliche Bereiche des Maschinenbaus wie Konstruktion, Fertigungstechnik und Mechanik kennen. Außerdem erlangst Du umfassende Kenntnisse in den technischen und produktionswirtschaftlichen Grundlagen, sowohl in der Praxis als auch in der Theorie.
Die Vertiefungsrichtung Produktionstechnik beschäftigt sich mit der Produktherstellung von der Produkt- und Produktionsplanung, über die Produktionsmaschinen und die Herstellungsprozesse bis hin zum Qualitätsmanagement. Im dualen Studium werden Kenntnisse zu Fertigungsprozessen, Fertigungsarten, notwendigen Maschinen, unterschiedlichen Mess- und Prüfmethoden sowie logistischen Abläufen und den Managementgrundlagen vermittelt
Die Vertiefungsrichtung Produktionstechnik beschäftigt sich mit der Produktherstellung von der Produkt- und Produktionsplanung, über die Produktionsmaschinen und die Herstellungsprozesse bis hin zum Qualitätsmanagement. Im dualen Studium werden Kenntnisse zu Fertigungsprozessen, Fertigungsarten, notwendigen Maschinen, unterschiedlichen Mess- und Prüfmethoden sowie logistischen Abläufen und den Managementgrundlagen vermittelt